Kaminöfen – warme Möbelstücke

von 18. Juli 2019Kaminöfen, Pelletöfen, Tipps zur Ofenauswahl0 Kommentare

Ein Kaminofen bringt Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände.
Doch schon längst dienen sie nicht nur mehr wegen ihrer angenehmen Strahlungswärme und effizienten Verbrennung,
sie sind fester Bestandteil des Interiors geworden, sozusagen als warmes Möbelstück.

In unserem Sortiment finden Sie Kaminöfen in allen Stilrichtungen, vom skandinavischen Lagom-Stil bis zum gemütlichen Modern Country-Stil. Die Unterschiede liegen hier speziell in den Formen, Farben und den verwendeten Materialien wie zum Beispiel Stahl, verziertem Gusseisen, Speckstein oder Keramik.
Dank dieser Auswahl findet man für jeden Einrichtungsstil das passende Modell.

Wohlfühlen

Nichts ist schöner als wärmendes Feuer. Es weckt das Gefühl von Ruhe und Behaglichkeit.
Doch Moderne Kaminöfen machen nicht nur Stimmung, sie bestechen auch durch ihre innovativen Funktionen und ihr attraktives Erscheinungsbild.

Ambiente

Optisch liegen große Glasformate, klares Design und Farben im Trend. Aber wichtig ist, dass der Kaminofen den eigenen Vorstellungen entspricht und dem Interior des jeweiligen Zimmers angepasst wird.
So eignen sich Modelle mit rustikalen Kacheln und handwerklichen Design vor allem für den Landhaus- und Modern Country-Stil. Hier ist auch ein Tischherd eine schicke Lösung, das Modell “L90” der Herdmanufaktur Rizzoli oder das Modell “Milly” der Firma La Nordica – traditionelles wird hier beibehalten und völlig neu interpretiert. Ob nun ein Guss-Kaminofen mit rustikalen Kacheln oder die traditionelle Küchenhexe – diese Öfen bringen Alpencharme in Ihr Zuhause.
Wohnräume, welche im nordischen- oder Shabby Chic eingerichtet sind, werden am besten mit Schwedenöfen aus Stahl oder Gusseisen ausgestattet.
Wer auf Minimalismus setzt, findet auch Modelle mit klaren Linien, großen Scheiben, minimierten und doch eleganten Design. Unter dem Motto “weniger ist mehr” finden Sie passende Modelle bei den Produzenten Contura und Cera Design.

So sind Ambiente und Flair garantiert.

Aber warten Sie mit dem Kauf Ihres neuen Kaminofens nicht bis zum Beginn der kalten Jahreszeit!
Eine klassische Ganzhausheizung benötigt zum kurzzeitigen Aufheizen viel Energie & dauert dazu noch ziemlich lange.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Kaminofen, idealerweise mit zusätzlichem Wärmespeicher,
so kann dieser neben der gewonnenen Gemütlichkeit auch noch Heizkosten sparen und Ihre CO2-Emmissionen senken.